Die Einstein Stiftung Berlin will mit dem Projekt "Schulterblick" eine kommunikative Schnittstelle zwischen Politik und Wissenschaft ermöglichen, von der beide Seiten profitieren. Beim ersten Pilottandem begleiteten Anja Schillhaneck, Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses und wissenschaftspolitische Sprecherin von Bündnis90/Die Grünen, und Einstein-Professor Juri Rappsilber (TU Berlin) einander am 13. und 28. Juni 2016 durch ihren Arbeitsalltag. Sehen Sie hier, wie Sie den Tag erlebt haben und welches Fazit Sie aus dem jeweiligen Schulterblick mitnehmen.
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns