Die Einstein Stiftung und das BIH haben mit Thomas Südhof einen Nobelpreisträger für Medizin in ihren Reihen. Der Neurowissenschaftler erhielt die Auszeichnung für die Entdeckung von Transportprozessen in Zellen. Nach seinem Studium u.a. an der Harvard University promovierte er am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie. Seit 2008 ist Südhof Professor für Zellphysiologie in Stanford. In seinem Berliner Projekt konzentriert er sich auf die Frage, wie Nervenzellen im Gehirn kommunizieren und wie diese Kommunikation in Krankheiten gestört wird.
Einstein-Fragebogen
Machen Sie bitte kurz die Augen zu, und denken Sie an die Arbeit an Ihrem Forschungsprojekt. Was sehen Sie als Erstes?
Ich würde als Erstes an Musik denken.
Was tun Sie morgens als Erstes, wenn Sie an Ihren Arbeitsplatz kommen, und warum?
Es hängt vom Tag der Woche ab. Mittwochs, und heute ist ja ein Mittwoch, habe ich immer frei.
Nennen Sie bitte spontan drei Dinge, die Sie mit der Person Albert Einstein verbinden!
1. Relativitätstheorie
2. Jüdisches Deutschtum
3. Genialität
Mit wem würden Sie gern einmal einen Arbeitstag tauschen, und was würden Sie dann gerne tun?
Mit einem Dirigenten eines Orchesters, das auch ohne Dirigenten auskommt.
(September 2015)
Folgen Sie uns