Benjamin Judkewitz, Professor für Bioimaging und Neurophotonics, leitet seit 2014 eine gleichnamige Arbeitsgruppe am Exzellenzcluster NeuroCure an der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ist mit seinen Forschungsaktivitäten in das Einstein-Zentrum für Neurowissenschaften eingebunden. Ziel der Forschung ist es, neue optische Technologien im Bereich der hochauflösenden Mikroskopie zu erschließen, um diese zukünftig in der medizinischen Diagnostik anzuwenden.
Benjamin Judkewitz wird als erster Wissenschaftler im Rahmen des Förderprogramms Einstein-Profil-Professur gefördert. Mit der Vergabe dieser Professur ist es gelungen den mehrfach ausgezeichneten und international gefragten Neurobiologen weiterhin in Berlin zu halten.
Benjamin Judkewitz
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns