Für die Wissenschaft. Für Berlin.

Im Laufe von fünf Jahren kommen 24 Studenten aus beiden Ländern jährlich zu einer Summer School zusammenkommen; mal findet diese am Department of Islamic Studies der Hebrew University of Jerusalem statt, mal am Institut für Islamwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Diskutiert wird über die arabische Vormoderne, die mit einem interdisziplinären Ansatz, sei es Geschichte, Religion, Philosophie, Kunstgeschichte oder Archäologie, beleuchtet wird. Mit Hilfe der Sommerschule soll außerdem der regelmäßige Austausch zwischen beiden Universitäten vorangetrieben werden.
Presseecho: DIE ZEIT, 11.10.2012: "Islamforschung: Entdecken, was verbindet"

Laufzeit: 2011 bis 2014

Ansprechpartner:
Prof. Dr. Sabine Schmidtke
Freie Universität Berlin
Institut für Islamwissenschaft
Altensteinstr. 40 
14195 Berlin
Telefon: 030/ 838 524 87
Fax: 030/ 838 452 487
E-Mail: sabineschmidtke@gmail.com

Antragsteller: 
Freie Universität Berlin und Hebrew University of Jerusalem
Kooperationspartner: