Die Forschungsgruppe beschäftigt sich mit Ribonukleinsäure. Mit neuester Technologie wollen sie herausfinden, wie die für die Weitergabe genetischer Information zuständigen Moleküle mit den Regulierungsnetzwerken von Zellen interagieren.
Laufzeit: 07/2013 bis 07/2016
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Andreas Herrmann
Humboldt-Universität zu Berlin
IRI für Lebenswissenschaften
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Telefon: 030/ 209 388 30
Fax: 030/ 209 347 908
E-Mail: andreas.herrmann@rz.hu-berlin.de
Antragsteller: Freie Universität Berlin und Humboldt-Universität zu Berlin
Kooperationspartner: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns