Für die Wissenschaft. Für Berlin.

„Den genetischen Code experimentell ändern“, gibt Nediljko Budisa als sein Forschungsziel an. Das Projekt „Artcode“ versucht einen Schritt in diese Richtung: Mittels gerichteter Evolution von Zellen soll das Codon verändert werden. Dabei wird eine industriell relevante künstliche aber biologisch unbedenkliche Wirtszelle zur Produktion von neuen Proteinen (Biomateralien) und peptidbasierten Wirkstoffen generiert.

Laufzeit: 08/2011 bis 07/2014

Ansprechpartner:

Prof. Nediljko Budisa
Technische Universität Berlin

Institut für Chemie

Müller-Breslau-Str. 10

10623 Berlin
Telefon: 030/ 314 289 60

Fax: 030/ 314 282 79
E-Mail: budisa@chem.tu-berlin.de
Homepage

Antragsteller: Technische Universität Berlin
Kooperationspartner: Freie Universität Berlin