02.05.2023_06/23 | Annette Grüters-Kieslich ist neues Mitglied im Vorstand der Einstein Stiftung Berlin |
11.04.2023_05/23 | Meeresbiologin Antje Boetius in den Stiftungsrat der Einstein Stiftung berufen |
01.03.2023_04/23 | Wechsel in der Geschäftsführung der Einstein Stiftung Berlin |
01.02.2023_03/23 | Neues Förderprogramm zwischen Berlin und Oxford: Zwei Millionen Euro für strategische Wissenschaftspartnerschaft |
26.01.2023_02/23 | Einstein Foundation Award startet in neue Ausschreibungsrunde – 500.000 Euro Preisgeld zur Förderung von Qualität in der Forschung |
03.01.2023_01/23 | Gesundheit und Chancen auf Gesundheit weltweit voranbringen - Prof. Dr. Beate Kampmann übernimmt als Einstein-Professorin das Institut für Internationale Gesundheit der Charité |
13.12.2022_12/22 | Programm zur Förderung der Wissenschaftsfreiheit: Erstmals Forschende aus der Ukraine und Russland unter den Geförderten |
01.12.2022_11/22 | Einstein Stiftung vergibt mit 500.000 Euro dotierten Preis zur Steigerung von Forschungsqualität 2022 |
27.10.2022_10/22 | Einstein-Professur für Chemiker Stefan Hecht stärkt Berliner Materialwissenschaften |
12.10.2022_09/22 | Diskussionsveranstaltung zur Reform der Forschungsbewertung |
26.07.2022_08/22 | Rund fünf Millionen für neue Einstein Fellowships und den Ausbau exzellenter Doktorandenprogramme |
19.07.2022_07/22 | Weitere fünf Jahre Digitalisierungsforschung am Einstein Center Digital Future |
14.07.2022_06/22 | Soziologie-Professorin Kathrin Zippel wechselt an die FU Berlin |
08.06.2022_05/22 | Ludovic Vallier züchtet Lebergewebe aus Stammzellen |
06.05.2022_04/22 | Neue Berliner Forschungsprojekte zu Autismus, Lebererkrankungen und neuronalen Lernprozessen sowie zur Quantentechnologie bewilligt |
25.04.2022_03/22 | Auf der Suche nach Leben im All – Veranstaltungsreihe Einstein in the dome |
24.02.2022_02/22 | Einstein Stiftung Berlin verurteilt den Angriff auf die Ukraine schärfstens |
18.02.2022_01/22 | PLOS ist neuer Partner des Einstein Foundation Award |
21.12.2021_14/21 | Rund 19 Millionen für Forschungen in den Neurowissenschaften, in der Philosophie und in der Infrastrukturpolitik sowie für die Fortsetzung von Einstein-Zentren |
24.11.2021_13/21 | Einstein Stiftung vergibt erstmals mit 500.000 Euro dotierten Preis zur Steigerung von Forschungsqualität |
22.11.2021_12/21 | Wichtiger Schritt für die Klimaforschung |
23.09.2021_11/21 | Einstein-Professur für Chemie-Professor Sebastian Hasenstab-Riedel |
23.08.2021_10/21 | Wechsel im Vorstandsvorsitz der Einstein Stiftung Berlin |
06.07.2021_09/21 | Ungebrochene Nachfrage im Programm Wissenschaftsfreiheit |
02.07.2021_08/21 | Start der Einstein Research Unit zum Thema Klima und Wasser im Wandel |
18.06.2021_07/21 | Aktionstag Einstein macht Schule |
15.06.2021_06/21 | Einstein-Zentrum für alternative Methoden in der biomedizinischen Forschung geht an den Start |
07.05.2021_05/21 | Die Neurobiologin Susanne Schreiber wird Einstein-Professorin |
06.05.2021_04/21 | Start der ersten Einstein Research Unit zum Thema Quantencomputing |
14.04.2021_03/21 | Einstein Stiftung Berlin zur Wissenschaftsstiftung des Jahres 2021 gekürt |
17.03.2021_02/21 | Weitere Spitzenberufungen im Programm Einstein-Profil-Professur |
18.02.2021_01/21 | Neue Förderungen in den Bereichen der Bevölkerungsforschung, der Quantenphysik und der Neurowissenschaften |
08.12.2020_08b/20 | New Einstein Foundation Award for promoting quality in research [EN] |
08.12.2020_08a/20 | Neuer internationaler Preis im Bereich der Qualitätssicherung in der Forschung [DE] |
06.10.2020_07/20 | Stephanie Otto und Johanna Wanka neu im Beirat der Einstein Stiftung |
23.09.2020_06/20 | Neue Förderungen für Neurotechnologie, Immunzellen-Therapie und zur Analyse autoritärer Tendenzen in Europa |
20.08.2020_05/20 | Neuer Podcast der Einstein Stiftung: #AskDifferent |
08.07.2020_04/20 | Einstein-Zentrum für alternative Methoden zum Tierversuch in Vorbereitung |
03.06.2020_03/20 | Martina Brockmeier in den Stiftungsrat der Einstein Stiftung berufen |
23.03.2020_02/20 | Einstein Student Support for Corona Medical Emergency |
20.01.2020_01/20 | Berliner Doktorandenprogramme ausgezeichnet |
02.12.2019_13/19 | Für die Wissenschaft. Für Berlin: 10 Jahre Einstein Stiftung Berlin |
28.11.2019_12/19 | Neue Gremienmitglieder der Einstein Stiftung |
19.11.2019_11/19 | Erste internationale Spitzenberufungen im Programm Einstein-Profil-Professur |
30.09.2019_10/19 | Neue Ideen für die Krebsforschung in Berlin |
15.08.2019_09/19 | Internationale Expertise für Berlin |
16.07.2019_08/19 | 30 Millionen Euro für internationale Spitzenberufungen |
17.06.2019_07/19 | Am 25. Juni 2019 eröffnet das Einstein Center Chronoi |
27.05.2019_06/19 | Neues Hightech-Labor stärkt Berliner Kommunikationselektronik |
27.03.2019_05/19 | John Ioannidis aus Stanford kommt als Einstein BIH Visiting Fellow nach Berlin |
25.02.2019_04/19 | 6,4 Millionen Euro für die Förderung von Wissenschaft und Forschung in Berlin |
30.01.2019_03/19 | Neue Einstein-Professur für Sicherheit in der Telekommunikation |
23.01.2019_02/19 | Ausgezeichnet: Berliner Graduiertenschule im Bereich der Krebsforschung |
15.01.2019_01/19 | Einladung Neujahrsempfang und Preisverleihung "Einstein Doctoral Programme" |
20.12.2018_17/18 | Einstein Stiftung Berlin trauert um Amélie Mummendey |
06.12.2018_16/18 | China – ein modernes Imperium? |
20.11.2018_15/18 | Deutschlandweit erste Professur für Klinische Neurotechnologie |
27.09.2018_14/18 | Exzellent aufgestellt: Einstein Stiftung gratuliert Berliner Universitäten |
24.09.2018_13/18 | John Ioannidis wird neuer Einstein BIH Fellow |
13.08.2018_12/18 | Einstein Stiftung fördert Wissenschaftsfreiheit |
09.08.2018_11/18 | Stehlen die Basalganglien unseren freien Willen? |
06.07.2018_10/18 | Der molekulare Tanz zwischen Rezeptoren und G-Proteinen |
25.05.2018_09/18 | Über Kunst, unser Gehirn und die menschliche Natur |
02.05.2018_08/18 | Den Geheimnissen im Rezeptbuch der Zelle auf der Spur |
03.04.2018_07/18 | Ein Jahr Einstein Center Digital Future |
21.03.2018_06/18 | Einstein Stiftung Berlin erfolgreich evaluiert |
07.03.2018_05/18 | Presseeinladung: Vorstellung der Evaluationsergebnisse |
07.02.2018_04/18 | Marcus Mall stärkt translationale Berliner Lungenforschung |
18.01.2018_03/18 | Neue Einstein-Förderprogramme |
18.01.2018_02/18 | Berlins beste Doktorandenprogramme |
15.01.2018_01/18 | Presseeinladung Neujahrsempfang |
19.10.2017_06/17 | Einstein fördert neue Fellows und Projekte mit 4,7 Millionen Euro |
28.09.2017_05/17 | Nobelpreisträger Edvard Moser wird Einstein BIH Visiting Fellow |
28.09.2017_04/17 | Renommierte Nanoingenieurin der ETH Zürich baut Labor in Berlin auf |
03.04.2017_03/17 | Einstein Center Digital Future eröffnet |
13.03.2017_02/17 | Renommierter Stochastiker bleibt als Einstein-Professor in Berlin |
19.01.2017_01/17 | Ausgezeichnete Berliner Doktorandenprogramme |
09.11.2016_09/16 | Vom Interventionismus zum Isolationismus? |
07.09.2016_08/16 | Berlin erhält drei neue Einstein-Zentren |
06.09.2016_07/16 | Einstein-Professuren für Allergologin und Immunologen an der Charité |
19.07.2016_06/16 | Weitere 3,3 Millionen für Berliner Wissenschaft |
10.06.2016_05/16 | Projekt Schulterblick startet |
02.05.2016_04/16 | Einstein-Gastprofessor Ai Weiwei gestaltet Titelseite |
04.04.2016_03/16 | Margret Wintermantel neu im Stiftungsrat |
09.03.2016_02/16 | Neuer Preis für hervorragende Doktorandenprogramme |
28.01.2016_01/16 | Weltkrebstag 2016: Personalisierte Medizin |
08.12.15_09/15 | Optimiert dank Einstein-Professur |
26.10.15_08/15 | Ai Weiwei tritt seine Einstein-Gastprofessur an der UdK Berlin an |
15.10.15_07/15 | Einladung zum Pressegespräch am 26.10.2015 |
06.10.15_06/15 | Von Princeton nach Berlin |
22.09.15_05/15 | Zwei neue Einstein-Zentren für Berlin |
11.09.15_04/15 | Zellgespräche: Berlin - Stanford und zurück |
06.07.15_03/15 | Neues Webportal zu Promotionsprogrammen |
05.06.15_02/15 | Neuer Vorsitzender der Einstein Stiftung |
21.05.15_01/15 | Museen, Dreiecke und algebraische Kurven |
Folgen Sie uns