Für die Wissenschaft. Für Berlin.

Pressemitteilung

14.04.2021 // (03/21)

Einstein Stiftung Berlin zur Wissenschaftsstiftung des Jahres 2021 gekürt

 

Die Einstein Stiftung Berlin wurde von der Deutschen Universitätsstiftung gemeinsam mit dem

Stifterverband als „Wissenschaftsstiftung des Jahres 2021“ ausgezeichnet. Die Jury stützt ihre

Entscheidung auf den bedeutenden Beitrag, den die Stiftung zur Förderung des

Wissenschaftsstandorts leistet. Die Einstein Stiftung wird die mit 10.000 Euro dotierte Ehrung am 31. Mai 2021 im Rahmen einer Online-Gala entgegennehmen.

 

„Die Einstein Stiftung leistet einen zentralen Beitrag, um das Potenzial der außergewöhnlichen

Wissenschaftsmetropole Berlin zu heben. Sie holt internationale Top-Wissenschaftlerinnen und

Wissenschaftler in die Hauptstadt, begünstigt Kooperationen zwischen universitärer und

außeruniversitärer Forschung und ermöglicht, komplexe Fragen jenseits von Fächern und Institutionen neu zu denken”, heißt es in der Auszeichnungsbegründung der Deutschen Universitätsstiftung und des Stifterverbands. „Bei den Bestrebungen, die weltweite Anziehungs- und Strahlkraft der vielfältigen

Wissenschaftslandschaft in und um Berlin zu erhöhen, spielt die Einstein Stiftung eine zentrale Rolle. Hier ziehen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vorbildlicher Weise und erfolgreich an einem Strang, um die deutsche Hauptstadt im internationalen Spitzenfeld der Wissenschaftsmetropolen zu platzieren”, so die Jury.

 

 „Die Einstein Stiftung ist eine Erfolgsgeschichte. Sie hat viel für die Spitzenforschung in Berlin bewegt und uns geholfen, diesen besonderen Berliner Spirit der Kooperation aufzubauen, innerhalb der Stadt aber auch international. Sie ist ein Schatz, auf den wir stolz sein können und von vielen Seiten

Anerkennung erhalten. Herzlichen Glückwunsch zu dieser sehr verdienten Auszeichnung”, sagt der

Regierende Bürgermeister und Wissenschaftssenator von Berlin, Michael Müller.

 

2018 hatte eine unabhängige Evaluationskommission der Einstein Stiftung bereits erfolgreiche

Leistungen in der Förderung von Wissenschaft und Forschung in Berlin attestiert und ihre Rolle in der

Förderung des Kooperationsgeists innerhalb der Berliner Forschungslandschaft unterstrichen.

Im Jahr 2019 konnte die Stiftung anlässlich ihres zehnjährigen Förderwirkens ein äußerst positives

Resümee ihrer bisherigen Fördertätigkeit ziehen. Mit ihrem breit aufgestellten, fächer- und

institutionenübergreifenden Programmportfolio, hat die Stiftung bislang insgesamt über 170

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, unter ihnen drei Nobelpreisträger, 71 Projekte und sechs Einstein-Zentren gefördert. 

 

„Eine Förderung durch die Einstein Stiftung ist ein besonderes Gütesiegel der Berliner Forschung.

Die Auszeichnung als Wissenschaftsstiftung des Jahres unterstreicht die unabhängige und gleichzeitig

integrative Rolle, die die Einstein Stiftung für die Wissenschaft in Berlin spielt. Wir gratulieren herzlich zu diesem Preis”, sagt die Sprecherin der Berlin University Alliance und Präsidentin der

Humboldt-Universität zu Berlin, Prof. Dr. Sabine Kunst.

 

Die Auszeichnung "Wissenschaftsstiftung des Jahres” wird zum achten Mal vergeben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen die „Friede Springer Stiftung” (2020), die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius (2018) und die Gerda Henkel Stiftung (2017). Der Preis soll öffentliche Aufmerksamkeit auf

Stiftungsarbeit für die Wissenschaften lenken und mit „Best Practice”-Beispielen zur Finanzierung und Gründung von Wissenschaftsstiftungen motivieren.