Für die Wissenschaft. Für Berlin.

Ein Fördermodell für Spitzenforschung


...so bezeichnet die Mathematikerin und Einstein-Professorin Gitta Kutyniok das Förderhandeln der Einstein Stiftung, der sie eine herausragende Rolle in der Berliner Forschungslandschaft zuspricht.


Der kürzlich erschienene Jahresbericht der Einstein Stiftung informiert über wesentliche Fakten, Nachrichten und Ereignisse, die im Förderjahr 2018 von besonderer Bedeutung waren. Zu den Höhepunkten des Berichtsjahrs zählen neben der Einführung neuer Förderprogramme, wie der "Einstein-Profil-Professur" und dem Programm zur Förderung der "Wissenschaftsfreiheit", mehrere Spitzenberufungen für Berlin, die erfolgreiche Evaluierung der Stiftung sowie die neue Veranstaltungsreihe, "Einstein in the dome", die in Kooperation mit der Stiftung Planetarium durchgeführt wird. 


Neben anschaulichen Übersichten zur Fördertätigkeit der Stiftung kommen Einstein-Fellows und -Professoren mit persönlichen Zitaten über die Einstein Stiftung und die Wissenschaftsstadt Berlin zu Wort. Im Einstein-Fragebogen verrät Einstein Visiting Fellow Vittorio Gallese was ihn mit Operngesang verbindet und in welchem Berliner Kiez sich der Experte für soziale Neurowissenschaften besonders gerne aufhält. Tobias Schulze, seit 2017 Mitglied im Beirat der Stiftung, spricht im Interview über seine Zukunftsvisionen für die wachsende Stadt Berlin