Geschäftsführung (w/m/d)
Ziel der Einstein Stiftung Berlin ist es, Wissenschaft und Forschung in der Hauptstadt auf internationalem Spitzenniveau zu fördern und das Land dauerhaft als weltweit führenden Wissenschaftsstandort zu etablieren.
Die Einstein Stiftung Berlin sucht zum 1. Januar 2023 eine Geschäftsführung (w/m/d) in Vollzeit.
Die Beschäftigung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L Berlin) nach E 15, bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 15 Ü. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 39,4 Stunden und richtet sich nach den betrieblichen Erfordernissen.
Aufgaben der Geschäftsführung
- administrative und operative Gesamtverantwortung für die Arbeit der Geschäftsstelle: Strukturierung, Organisation und Leitung der Geschäftsstelle und Geschäftsführung der Stiftung in enger Abstimmung mit dem Vorstandsvorsitzenden, dem ehrenamtlich tätigen Vorstand und dem ehrenamtlich tätigen Stiftungsrat
- Finanzverantwortung im Rahmen der Vorgaben des Vorstands und des Stiftungsrats für den Betrieb der Geschäftsstelle sowie für das Förderhandeln und die eigenen Projekte der Stiftung, Verantwortung für die Aufstellung und Umsetzung des Wirtschaftsplans der Stiftung (private und öffentliche Mittel)
- Controlling u.a. mit Blick auf die Einhaltung der zuwendungsrechtlichen Bestimmungen, Überwachung der Buchhaltung sowie die Entwicklung des Anlagevermögens des Stiftungskapitals, Verantwortung für die Einhaltung aller Rechtsvorgaben (Vergaberecht, Zuwendungsrecht, Haushaltsrecht, Personalrecht sowie des Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrechts)
- Personalverantwortung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle
- Gremienbetreuung der Stiftung (Organe: Vorstand, Stiftungsrat, Beirat; Gremien: Wissenschaftliche Kommission, Berlin Board) inklusive der Sitzungsvorbereitung für den/die Sitzungsleiter/in Verantwortung für das Programmportfolio der Stiftung: Verantwortung für Begutachtungs- und Auswahlprozesse der Stiftung,
- Programmarbeit, Arbeit an der strategischen Weiterentwicklung der Stiftung, Pflege der Kontakte zu und Kooperationen mit den antragsberechtigten Einrichtungen und den außeruniversitären Kooperationspartnern, Kooperation mit und strategische Weiterentwicklung des Förderfonds Wissenschaft in Berlin, Aufbau und Pflege der Kontakte in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, Entwicklung von Kontakten zu internationalen Hochschulen etc., Umsetzung von Programmen und Betreuung des Antragsgeschäfts sowie der Stiftungskommunikation und des Bereichs Strategie und Partnerschaften
Anforderungen an die Geschäftsführung
- Hochschulabschluss
- Promotion und Auslandserfahrung wünschenswert
- mehrjährige Erfahrung im Bereich Wissenschaftsmanagement und in der Leitung einer vergleichbaren Einrichtung bzw. Abteilung / Stabsstelle
- vertiefte Kenntnisse der Berliner und der nationalen Wissenschafts- und Forschungslandschaft
- vertiefte Kenntnisse und einschlägige Erfahrungen in der nationalen und internationalen Forschungsförderung
- Kenntnisse im Personal-, Zuwendungs- und Haushaltsrecht, im Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht sowie in der Mitarbeiterführung und -motivation
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwünscht
- verhandlungssichere Englischkenntnisse
Hohe Leistungs- und Organisationsfähigkeit, strukturiertes Denken und Arbeiten, die Fähigkeit zum wirtschaftlichen Handeln setzen wir ebenso voraus wie Verhandlungsgeschick, exzellente Kommunikationsfähigkeit und positive Kritik- und Konflikthandhabung.
Sind Sie interessiert an abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben in einem kleinen tatkräftigen Team? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Richten Sie Ihre Bewerbung mit entsprechenden Nachweisen bitte ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei (max. 10 MB) an chair@einsteinfoundation.de. Bewerbungsschluss ist der 11. September 2022. Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren kann die Einstein Stiftung nicht übernehmen.
Die Einstein Stiftung fördert die Gleichstellung aller Menschen (w/m/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Kandidatinnen und Kandidaten.
Die von Ihnen eingereichten Unterlagen werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet. Für weitere Informationen zur Stellenbeschreibung wenden Sie sich bitte an den Vorstandsvorsitzenden, Herrn Professor Martin Rennert, Tel.: 0170 500 5646.
Folgen Sie uns