Für die Wissenschaft. Für Berlin.

Ausschreibung Studentische Beschäftigte
Stiftungskommunikation (m/w/d)

Ziel der Einstein Stiftung Berlin ist es, Wissenschaft und Forschung in der Hauptstadt auf internationalem Spitzenniveau zu fördern und das Land dauerhaft als weltweit führenden Wissenschaftsstandort zu etablieren.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Bereich Stiftungskommunikation.

Stellenumfang: 80 Stunden/Monat

Aufgabengebiet:

  • Unterstützung der Social-Media-Aktivitäten
  • Aktualisierung der Homepage
  • Erstellen von Kurztexten
  • Recherchetätigkeiten & Informationsaufbereitung
  • Weiterentwicklung und Pflege des Adressverteilers
  • Mitarbeit bei der Veranstaltungsorganisation und -durchführung
  • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Kommunikation

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative, Sorgfalt und Kreativität
  • mindestens zwei abgeschlossene Hochschulsemester
  • hohe Social-Media-Affinität
  • Fähigkeit, schnell gut verständliche Texte zu schreiben
  • fortgeschrittene Kenntnisse gängiger Office-Anwendungen
  • fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Erwünscht:

  • erste journalistische Erfahrungen und/oder praktische Erfahrungen im Bereich Kommunikation/PR
  • redaktionelle Erfahrungen im Umgang mit Social-Media-Kanälen
  • Kenntnisse im Umgang mit Kommunikations- und Kollaborationsplattformen, Grafikanwendungen, CMS-Kenntnisse (TYPO3), Datenbankkenntnisse
  • Erfahrungen bei der Organisation von Projekten und Veranstaltungen
  • gute Englischkenntnisse

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur kreativen, eigenverantwortlichen Mitarbeit in einem kleinen engagierten Team. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV Stud III. Zur Sicherung der Gleichstellung von Geschlechtern sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt; ein entsprechender Nachweis ist beizufügen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens. 


Ihre Bewerbung, in Form einer einzelnen, zusammengefassten PDF-Datei, bestehend aus einem Anschreiben (max. 1 Seite), tabellarischem Lebenslauf und der Immatrikulationsbescheinigung, richten Sie bitte bis zum 22. Mai 2022 ausschließlich per E-Mail an contact@einsteinfoundation.de.

Bitte geben Sie das Kennwort: „SHK-Stiftungskommunikation“ an.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Christian Martin (cm(at)einsteinfoundation.de / Tel.: 030 20370 248).