Einstein Research Units ermöglichen es der Berlin University Alliance (BUA), in strategisch wichtigen Forschungsfeldern inter- und transdisziplinäre Verbünde aufzubauen. Die Einstein Stiftung Berlin begutachtet eingereichte Anträge; die Förderentscheidung trifft die Berlin University Alliance.
Antragsberechtigung: Antragsberechtigt sind die BUA-Partner Freie Universität Berlin, die Humboldt-Universität zu Berlin und die Technische Universität Berlin sowie die Charité – Universitätsmedizin Berlin. Von diesen müssen an einem Antrag mindestens zwei beteiligt sein. Die Antragsstellung erfolgt über die Geschäftsstelle der Berlin University Alliance.
Dauer: drei Jahre, mit Möglichkeit der Verlängerung um zwei Jahre nach erfolgreicher Zwischenbegutachtung. Auf Wunsch ist ein Vorbereitungsmodul mit einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren möglich.
Umfang: in der Regel bis zu zwei Millionen Euro pro Jahr, für Vorbereitungsmodule bis zu 400.000 € pro Jahr. Bei der Einrichtung eines Vorbereitungsmodul reduziert sich die mögliche Gesamtfördersumme für die Hauptphase um die Kosten des Moduls. Finanziert werden können Personalmittel, Sachmittel und Investitionen (ausgenommen Baukosten).
Häufig gestellte allgemeine Fragen zu Programmen und Anträgen
Hier erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Programmen und Anträgen.
Folgen Sie uns