Chronoi Talks: "The Temporality of Ancient Egyptian: Diachrony in Synchrony"
Vortrag von Dr. Ralph Birk (FU-Berlin; EC-Chronoi) und Prof. Dr. Tonio Sebastian Richter (FU-Berlin)
Einstein meets ada @ Urania
Einstein-Professor Surjo Soekadar und ada-Gründungsverlegerin Miriam Meckel diskutieren die „Vermessung des Gehirns“ durch Neurotechnologien und stellen neuste Anwendungen von Gehirn-Computer-Schnittstellen und Exoskeletten vor.
"The Virtual Brain": Prof. Petra Ritter @ Urania Berlin
Prof. Petra Ritter und der Mediziner Paul Triebkorn simulieren die Gehirne von gesunden und kranken Menschen am Computer und geben an diesem Abend Einblick ins "Virtual Brain".
Kolloquium zu Ehren Prof. Claudia Draxl @ Erwin-Schrödinger-Zentrum
Die Humboldt Universität veranstaltet ein Kolloquium anlässlich des Geburtstages der Einstein Professorin Claudia Draxl in Adlershof.
Alastair M. Buchan @ Wissenschaftskolleg zu Berlin
Register here for Alastair M. Buchan's talk "The Brexit Threat to Academic Freedom: What It Means for British and European Academia And How We Should Adapt" at Wissenschaftskolleg zu Berlin.
Einstein @ Bundespresseamt
Digitale Arbeitswelt und intelligente Medizin – KI im Spannungsfeld von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Diskussionsveranstaltung mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, Prof. Dr. Anastasia Danilov (Einstein Center Digital Future/HU Berlin), Chris Boos (arago GmbH) sowie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Prof. Dr. Roland Eils (BIH-Zentrum Digitale Gesundheit) und Dr. Andreas Lemke (mediaire GmbH)
ECDF Industry Day / Neujahrsempfang
Das Einstein Center Digital Future (ECDF) veranstaltet den ECDF Industry Day mit anschließendem Neujahrsempfang. Bei der Veranstaltung möchte das ECDF den Teilnehmenden die gesamte Bandbreite seiner Forschung
Chronoi Talks
The Einstein Center Chronoi invites you to join the Chronoi Talks with Reuven Kiperwasser from the Hebrew University of Jerusalem who will talk about „Memory, Body, and Community in a Rabbinic Narrative“.
2. Forum Bits und Bäume
Welche politischen Instrumente machen die Digitalisierung zukunftsfähig? Darüber können Interessierte im Rahmen des Forums Bits und Bäume diskutieren und in Workshops gemeinsam Gestaltungsvorschläge und Politikvorschläge formulieren.
Folgen Sie uns