Annette Grüters-Kieslich ist Humanmedizinerin und erforscht an der Charité – Universitätsmedizin Berlin die molekulare Entstehung und Behandlung seltener Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Für ihre Forschung wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Forschungspreis der European Society for Paediatric Endocrinology (ESPE) und der Berthold-Medaille der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie. Sie ist unter anderem amtierende Vorstandsvorsitzende der Eva Luise und Horst Köhler Stiftung, Vizepräsidentin der ALLEA (European Federation of Academies of Sciences and Humanities) sowie Senatorin und Sprecherin der Sektion Pädiatrie und Gynäkologie der LEOPOLDINA. Zuvor war sie Direktorin und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums Heidelberg sowie Dekanin und Leiterin verschiedener Kliniken und Zentren an der Charité.
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns