Wissenschaft, Forschung und Berlin gehören zusammen. Daher entwickelt die Einstein Stiftung Berlin Begegnungsformate, in denen außergewöhnliche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Ergebnisse einer interessierten Öffentlichkeit vorstellen können. Ob bei „Meeting Einstein“ an spannenden Berliner Orten Wissenschaft hautnah erleben, bei „Einstein meets …“ zu Gast bei interessanten Kooperationspartnern der Stiftung sein oder im Zeiss-Großplanetarium bei „Einstein in the dome" eine Reise zu den neuesten Forschungserkenntnissen unternehmen: Wenn Sie das nächste Mal ebenfalls live dabei sein wollen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Im Rahmen des Einstein Foundation Awards in Kooperation mit dem BIH Quest Center for Responsible Research diskutieren wir darüber hinaus regelmäßig Chancen und Herausforderungen für gute Wissenschaftsqualität. Wir freuen uns, Sie schon bald auf einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Veranstaltungen
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns