Die Arbeitsgruppe des Einstein BIH Visiting Fellows Rogier Versteeg wird sich der Krebsforschung widmen. Der niederländische Professor für Genetik leitet an der Universität Amsterdam die Klinik für Onkogenomik und ist Preisträger des Europäischen Forschungsrates (ERC Advanced Grant). Zusammen mit Einstein-Professorin Angelika Eggert, Direktorin der Charité-Klinik für Kinderonkologie und -hämatologie, möchte er einen wichtigen Schritt auf dem Gebiet der Neuroblastomforschung machen. Beim Neuroblastom handelt es sich um eine Krebserkrankung, die bereits im Kindesalter auftreten kann und besonders tückisch ist, weil einige der Tumorzellen in einem unreifen Stadium verharren können, in dem sie auf die üblichen Chemotherapien nicht ansprechen und – unerkannt – nach einiger Zeit zu schwerwiegenden Rückfällen führen. Die Arbeitsgruppe um Rogier Versteeg und Angelika Eggert möchte hier eine neue Kombinationstherapie entwickeln, mit der das Neuroblastom umfassender als bisher behandelt werden kann. Sie greifen dabei auf moderne medizinische Technologien wie der Hochdurchsatzsequenzierung oder der Entwicklung von 3D-Organoiden zurück.
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns