Für die Wissenschaft. Für Berlin.

Aktuelles

Der Stiftungsrat der Einstein Stiftung hat sich in seiner Sitzung am 22. November – vor dem Hintergrund der engen Partnerschaft mit der Hebrew University – mit der aktuellen Situation in Israel und den Auswirkungen auf das israelische Wissenschaftssystem beschäftigt.

mehr »

Die Ausstellung beruht auf dem Einstein-Forschungsvorhaben "Perzeptionen Ägyptens. Die Zeichnungen der Preußischen Ägypten-Expedition (1842-1845)" von FU Berlin und TU Berlin. Der Red Dot Design Award zählt zu den größten Designwettbewerben weltweit. 

mehr »

Die Professorin für Theoretische Physik ist eine von zwölf neuen Geförderten im renommierten Heisenberg-Programm. Es soll Forscher:innen ermöglich, an einem Ort ihrer Wahl eigene hochkarätige Projekte fortzusetzen und ihre wissenschaftliche Reputation in Vorbereitung auf wissenschaftliche Leitungsfunktionen weiter zu steigern.

mehr »

Der ehemalige Einstein Visiting Fellow ist einer von vier Leitern des Projekts UNIVERSE+, das mit insgesamt 10 Millionen Euro gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, eine neue mathematische Sprache zur Beschreibung physikalischer Phänomene auf allen Skalen zu schaffen. 

mehr »

Termine

20.01.2024

Die Einstein Stiftung ist zu Gast im Salon Sophie Charlotte der BBAW zum Thema "Zeit". Es sprechen die drei "Einsteiner" Valentina Forini, Surjo Soekadar und Thomas Ramge. Zum Programm 

mehr »