Was Claudia Draxl interessiert, ist nur einige Millardstel Meter groß: Die Einstein-Professorin für Theoretische Festkörperphysik von der Humboldt-Universität zu Berlin untersucht Phänomene im Nanobereich. Im Mittelpunkt ihrer Forschung stehen Wechselwirkungen und Anregungen in Nanostrukturen und Hybrid-Materialien. Um ein tiefgreifendes Verständnis neuartiger Nanomaterialien zu erlangen, arbeitet Claudia Draxl mit analytischen Ansätzen der Mathematik und umfangreichen Computersimulationen.
Claudia Draxl
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns