Die Infektionsmedizinerin Beate Kampmann leitet seit Januar 2023 das Institut für Internationale Gesundheit der Charité und ist zugleich wissenschaftliche Leiterin des neu geschaffenen Charité Centrums Global Health. Ihre zentralen Forschungsfelder sind Tuberkulose bei Kindern, HIV-Koinfektion und Vakzinologie. Mit ihrem Team führte sie Labor- und klinische Studien durch, um altersabhängige Immunreaktionen auf Infektionen und Impfungen besser zu verstehen. In den letzten Jahren hat sie sowohl in England als auch in Westafrika eine Reihe von Studien geleitet, die sich mit den wissenschaftlichen und praktischen Herausforderungen der Immunisierung von Müttern befassen.
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns