Der Professor für Luftfahrttechnik und technische Mechanik von der University of Cincinnati ist einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet fundamentaler Analyse angewandter Verbrennungssysteme für Flugzeugtriebwerke. An der Technischen Universität Berlin trägt Gutmark zur Weiterentwicklung der innovativen Impuls-Detonations-Antriebe (eng. Pulse Detonation) bei. Ebenso wird die Forschung im Bereich der Rotating Detonation fortgeführt, bei der rotierende Detonationswellen zum Einsatz kommen.
Diese Seite wird nach dem Ende der Förderung nicht weiter aktualisiert.
Ephraim Gutmark
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns