Panayiota Poirazi ist computerbasierte Neurowissenschaftlerin und Forschungsdirektorin am Institut für Molekulare Biologie und Biotechnologie (IMBB) auf der griechischen Insel Kreta. Im Forschungsfokus der Wissenschaftlerin steht die Frage, welche Rolle den Dendriten – vom Zellkörper abgehende Zellfortsätze bei einer Nervenzelle – in der Gehirnfunktion zukommt. Am Exzellenzcluster "NeuroCure" an der Charité-Universitätsmedizin Berlin unterstützt Poirazi fortan ein Forschungsvorhaben, in dem neuronale Mechanismen in Bezug auf Verhaltensflexibilität untersucht werden. Insbesondere Poirazis Kompetenz im Bereich der computergestützten Modellierungsverfahren ist eine Bereicherung für die Berliner Neurowissenschaften.
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns