Thomas Schnalke, Direktor des medizinhistorischen Museums der Charité, erforscht die Geschichte des Berliner Theatrum Anatomicum. Er will herausfinden, welche Bedeutung das 1713 eingerichtete Anatomische Theater für die Entwicklung der Medizin im 18. Jahrhundert hatte.
Laufzeit: 10/2013 - 09/2016
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Thomas Schnalke
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Telefon: 030/ 450 536 077
Fax: 030/ 450 536 905
E-Mail: thomas.schnalke@charite.de
Antragsteller: Charité Universitätsmedizin Berlin
Kooperationspartner: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
- Fellows & Projekte
- Geisteswissenschaften
- Das Berliner Theatrum anatomicum und seine Bedeutung für die Medizin im 18. Jhd.