Für die Wissenschaft. Für Berlin.

Überlebende einer Sepsis haben oft mit kognitiven Dysfunktionen zu kämpfen. Warum dies so ist und welche Therapieansätze es hierfür gibt, untersucht das neue Einstein-Forschungsvorhaben „Mechanisms of Critical Illness-induced Cognitive Dysfunctions“ von Claudia Spies und Ulrich Dirnagl von der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Albert Nr. 2: Die Hirn-Retter.


Laufzeit:
04/2016 - 03/2018

Ansprechpartner:
Univ.-Prof. Dr. Claudia Spies
Klinik für Anästhesiologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow Klinikum
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Telefon: 030/ 450 551 102
E-Mail: claudia.spies@charite.de

Prof. Dr. Ulrich Dirnagl
Abteilung für Experimentelle Neurologie
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Telefon: 030/ 450 560134
E-Mail: ulrich.dirnagl@charité.de
Homepage

AntragstellerCharité Universitätsmedizin Berlin 
KooperationspartnerBundesinstitut für Risikobewertung (BfR)