Die Professur wird von der Humboldt-Universität zu Berlin in Zusammenarbeit mit dem Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie (FMP) ausgeschrieben. Sie legt einen Schwerpunkt auf die interdisziplinäre Grundlagenerforschung biologischer Prozesse, die insbesondere für die Entwicklung von Wirkstoffen zur Beeinflussung biologischer Prozesse wichtig ist. Damit wird Berlin als Standpunkt erfolgreicher Arzneimittelentwicklung gestärkt, außerdem werden theoretische Kenntnis der Proteinfunktionen mittels organisch-chemischer Substanzen gewonnen.
Presseecho:
HU Berlin, 03.12.2012: "Christian Hackenberger erhält Leibniz-Humboldt-Professur"
Laufzeit: 2012 - 2017
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Christian Hackenberger
Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie im Forschungsverbund Berlin e.V. (FMP)
Robert-Roessle-Str. 10
13125 Berlin
Telefon: 030/ 947 931 81
Mail: hackenbe@fmp-berlin.de
Homepage
Antragsteller: Humboldt-Universität zu Berlin und Leibniz-Institut für Molekulare Pharmakologie
Kooperationspartner: ---
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns