Ziel des gemeinsamen Projekts der TU und der Hebrew University Jerusalem ist die Entwicklung innovativer synergetischer Hybridkatalysatoren auf der Basis von durchlässigen Metallmatrizes. Die Eigenschaften von Metalloberflächen werden hierbei mit denen von homogenen Katalysatoren verknüpft. Das Verfahren stellt eine Schlüsseltechnologie für ressourcenschonende katalytische Prozesse dar.
Laufzeit: 10/2011 bis 09/2014
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Matthias Driess
Technische Universität Berlin
Institut für Chemie
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Telefon: 030/ 314 297 31
Antragsteller: Technische Universität Berlin
Kooperationspartner: Hebrew University of Jerusalem
- Fellows & Projekte
- Naturwissenschaften
- Neue Konzepte im Katalysatordesign: Dotierte Metalle