Für die Wissenschaft. Für Berlin.

Einstein-Fragebogen

Eduard Feireisl

Der Mathematiker gilt als einer der weltweit führenden Experten auf dem Gebiet der mathematischen Strömungsmechanik. Als erster tschechischer Einstein Visiting Fellow untersucht er am Sonderforschungsbereich „Kontrolle selbstorganisierender nichtlinearer Systeme“ die physikalischen Grundlagen komplexer Flüssigkeiten mit Hilfe von mathematischen Theorien. Komplexe Flüssigkeiten spielen bei zahlreichen industriellen (z. B. LCDs) oder medizinischen Verfahren (z. B. Arzneimittel) eine bedeutende Rolle. Die Damp Stiftung kofinanziert das Fellowship.

 

Bitte schließen Sie für einen Moment die Augen und denken an Ihr Forschungsprojekt. Was sehen Sie?

Viele neue Dinge, die es zu entdecken gibt.

 

Wie würde Ihr Forschungsprojekt aussehen, wenn es ein Kunstwerk wäre?

Eine Statue.

 

Bitte geben Sie Ihrem Forschungsprojekt einen passenden Fantasienamen!

Poseidon.

 

Welche sind Ihrer Meinung nach die drei bedeutendsten Erfindungen der Menschheit?

Feuer, das Rad, Penizillin.

 

Mit wem würden Sie gern Ihren Arbeitsplatz für einen Tag tauschen und was würden Sie dann tun?

Königin von England. Nichts.

 

Gibt es ein Objekt, auf das Sie in Ihrem täglichen Leben nicht verzichten können?

Unerledigte Arbeit.

 

Irgendwelche ungewöhnlichen Hobbys, die Sie uns verraten wollen?

Inlineskating.

 

Gibt es einen Ort in Berlin, den Sie mit der Arbeit an Ihrem Forschungsprojekt verbinden?

Die Spree.