Für die Wissenschaft. Für Berlin.

Einstein-Fragebogen

Gunter Schubert

Gunter Schubert ist einer der profiliertesten deutschen Chinawissenschaftler. An der Graduate School of East Asian Studies (GEAS) beschäftigt er sich mit chinesischen Antworten auf globale Migrationsbewegungen, die in zunehmendem Maße auch China selbst erreichen. Zudem geht er mit seinem Team der Frage nach, welcher Zusammenhang in China zwischen globaler Migration und Terrorismusbekämpfung hergestellt wird und in welchem Maße die Normen des Internationalen Rechts herangezogen werden, um auf diese Probleme zielende Politikstrategien zu entwickeln. Eng in Zusammenhang mit diesen Fragen stehen die Entstehung eines chinesischen "Immigrationsregimes" sowie das Konzept der nationalen Identität Chinas, d.h., wer gehört zu China - und wer nicht? Schuberts Projektgruppe untersucht auch parallele Entwicklungen in Ostasien und nimmt dabei vor allem Japan, Taiwan, Hongkong und Südkorea in den Blick.

 

Nennen Sie bitte spontan drei Dinge, die Sie mit der Person Albert Einstein verbinden!
Charisma - der Blick in die Unendlichkeit - Humor!

Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Wunsch frei, mit dessen Erfüllung das Gelingen Ihres Forschungsprojektes sichergestellt wäre. Wie würde dieser lauten?
Alle Wissenschaftler, die ich anspreche und für eine Teilnahme zu gewinnen suche, sind hellauf begeistert und ändern ihre Präferenzordnung für mein Projekt!

Was sind Ihrer Meinung nach die drei größten Erfindungen der Menschheit?
Die Jeans - Der Beton - Das Smartphone!

Wer oder was inspiriert Sie bei Ihrer Arbeit?
Die Sonne!

Welche Eigenschaften unterscheiden einen Forscher Ihrer Meinung nach von anderen Menschen?
Er (sie) stellt immer infrage; er (sie) glaubt an die Macht der Wahrheit; er (sie) hat eine Woche ohne Wochenende.

Welches Vorurteil über Wissenschaftler ist Ihrer Meinung nach wahr, und warum?
Sie sind "etwas seltsam".

(Juni 2017)