News 31.05.2022 Ehrendoktorwürde an Helen Watanabe-O´KellyDie Philosophische Fakultät der LMU München verleiht im Juni die Ehrendoktorwürde an die Germanistin, Historikerin & Übersetzerin Helen Watanabe O'Kelly, die Mitglied in der wissenschaftlichen Kommission der Einstein Stiftung ist.StiftungNewsPresse 06.05.2022 Neue Projekte und internationale Fellows für BerlinDie Neurowissenschaftlerin Jackie Schiller verstärkt bis 2025 die Autismus-Forschung an der Charité; der Quanteninformatiker Matteo Rosati für vier Jahre die TU Berlin. Neu in der Förderung sind auch zwei Forschungsvorhaben.NewsStiftungLesen 28.04.2022 Exzellente Forschung stützen, nicht kürzenKürzungen in der Berliner Wissenschaft sind kurzsichtig. Die Einstein Stiftung braucht ganz im Gegenteil mehr Geld – zum Wohl des Standorts. Gastbeitrag im Tagesspiegel von Martin Rennert, Vorstandsvorsitzender der Einstein Stiftung BerlinNewsStiftungErleben 03.03.2022 Überfall auf die Ukraine: Krieg, Desinformation und die FolgenEin Abend mit Reden und Diskussionen in Kooperation mit dem rbb am 13. März 2022StiftungPresse 24.02.2022 Einstein Stiftung verurteilt den Angriff auf die Ukraine schärfstensMit Entsetzen verfolgt die Einstein Stiftung Berlin den ungeheuerlichen Angriff Russlands auf die Ukraine in den letzten Stunden. NewsEinstein Foundation Award 17.02.2022 PLOS ist neuer Partner des Einstein Foundation AwardSchulterschluss für mehr Transparenz und verlässliche Methoden in den Wissenschaften: Die Einstein Stiftung Berlin hat den Open-Access-Verlag PLOS als Partner des Einstein Foundation Award gewonnen.Forschungsqualität 15.02.2022 Call for Submissions: Einstein Foundation Award 2022The international award is open to researchers, organizations, or institutions involved in science and research, education, and scholarship. Find information on eligibility, the objectives of the award, and the jury here. Deadline: April 30, 2022.StiftungPresseEinstein-Zirkel Exploring Otherness 21.12.2021 Neue Bewilligungen in Höhe von rund 19 Mio EuroDie Einstein Stiftung fördert zukünftig internationale Wissenschaftler als Einstein Visiting Fellows an den Berliner Universitäten mit Schwerpunkten im Bereich der Schlaganfallmedizin, der Stochastik, der auditiven Neurologie und der Philosophie.NewsStiftung 30.11.2021 Wechsel im Beiratsvorsitz der StiftungDr. Martina Münch ist neue Vorsitzende des Beirats der Einstein Stiftung. Die ehemalige Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg folgt auf Dagmar Reim, die nach ihrer vierjährigen Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Beirat ausgeschieden ist.StiftungPresse 22.11.2021 Wichtiger Schritt für die KlimaforschungEinstein Stiftung Berlin fördert Vorbereitungsmodul für ein neues Einstein Center Climate ChangePresseSebastian Hasenstab-Riedel 23.09.2021 Einstein-Professur für Sebastian Hasenstab-Riedel Der international renommierte Halogen-Chemiker Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel wird Einstein-Professor an der Freien Universität BerlinNewsStiftung 23.08.2021 Wechsel im Vorstandsvorsitz der Einstein Stiftung BerlinDer Stiftungsrat der Einstein Stiftung Berlin hat am 18. August 2021 den ehemaligen Präsidenten der Universität der Künste Berlin Prof. Martin Rennert einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Einstein Stiftung Berlin gewählt. vorherige 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435 nächste