Wie können wir in Zeiten von Big Data und der voranschreitenden Digitalisierung sensible Daten am besten schützen? Jean-Pierre Seifert, Spezialist für Computer- und Kommunikationssicherheit, erforscht hierzu mögliche Hardware-basierte Sicherheitslösungen. Die enorme Wichtigkeit seines Vorhaben verdeutlicht die Tatsache, dass in bisherigen Forschungsprojekten gezeigt werden konnte, dass fast alle bisher kommerziell eingesetzten Hardware-Lösungen – selbst solche, die staatliche Hochsicherheitsaufgaben schützen sollen – nicht adäquat sind.
„Angesichts des jüngsten massiven Datendiebstahls und der unberechtigten Veröffentlichung personenbezogener Daten von Politikern und anderen Personen des öffentlichen Lebens, wird es eine enorme Herausforderung sein, wirksame beziehungsweise beweisbar sichere Sicherheitslösungen zu entwerfen, die auch noch im anbrechenden Zeitalter des Quantencomputers sicher sind“, sagt Jean-Pierre Seifert.
Jean-Pierre Seifert
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns