Details

Nachrichten der Einstein Stiftung Berlin


Fünf Exzellenzcluster an den Berliner Universitäten und der Charité

Logo Exzellenzstrategie

Die Einstein Stiftung Berlin gratuliert den Einrichtungen der Berlin University Alliance zu ihren erfolgreichen Anträgen in der Förderlinie Exzellenzcluster der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Mit der Bewilligung von fünf Exzellenzclustern an Berliner Universitäten und der Charité unterstreicht die DFG die Bedeutung Berlins als Zentrum für herausragende Forschung auf den Gebieten Mathematik, Medizin, Neurologie, Physik und Politikwissenschaft. Vier der bewilligten Clusteranträge sind in Forschungsgebieten angesiedelt, in denen die Einstein Stiftung bereits Wissenschaftler:innen oder Strukturen gefördert hat: Dies sind die Fortsetzungen der bestehenden Exzellenzcluster MATH+ (FU, HU, TU), NeuroCure (FU/HU bzw. Charité), SCRIPTS (FU) und der neu bewilligte Antrag ImmunoPreCept (FU/HU bzw. Charité).

 

Mit der Entscheidung über die Fortsetzung der Förderung von drei und der Bewilligung von zwei neuen Exzellenzclustern (neben ImmunoPreCept das Zentrum für Chirale Elektronik als Kooperation von FU und den Universitäten Halle-Wittenberg und Regensburg) sind außerdem die formalen Bedingungen zur Förderung der Berlin University Alliance in der Förderlinie der Exzellenzuniversitäten erfüllt. Mit eigenen Förderprogrammen für die BUA hat die Einstein Stiftung in den zurückliegenden Jahren ihren Beitrag zum Ausbau bestehender und dem Aufbau neuer Forschungsstärken im Verbund geleistet: Dazu zählen Einstein BUA/Oxford Visiting Fellows und Einstein Research Units.

 

Zurück zur Übersichtsseite