StiftungPresse 24.02.2022 Einstein Stiftung verurteilt den Angriff auf die Ukraine schärfstensMit Entsetzen verfolgt die Einstein Stiftung Berlin den ungeheuerlichen Angriff Russlands auf die Ukraine in den letzten Stunden. NewsEinstein Foundation Award 17.02.2022 PLOS ist neuer Partner des Einstein Foundation AwardSchulterschluss für mehr Transparenz und verlässliche Methoden in den Wissenschaften: Die Einstein Stiftung Berlin hat den Open-Access-Verlag PLOS als Partner des Einstein Foundation Award gewonnen.Forschungsqualität 15.02.2022 Call for Submissions: Einstein Foundation Award 2022The international award is open to researchers, organizations, or institutions involved in science and research, education, and scholarship. Find information on eligibility, the objectives of the award, and the jury here. Deadline: April 30, 2022.PodcastChris Sander 14.02.2022 Mapping the LabyrinthAskDifferent #20 – Chris Sander, Professor for Cell Biology from Harvard Medical School and one of the founders of bioinformatics, works to understand the "labyrinth" of cancer growth. The aim of his current research as an Einstein Visiting Fellow at the Berlin Institute of Health is to find out how to block the side doors through which aggressive cancer types manage to escape medical blockage during a treatment. Starting his career as a physicist, it took him some turns to get where he is today. His advice for young researchers: stick with science, look for mentors - and ask the right questions. Photo: Chris Sander/ Sanderlab.orgALBERTNr. 7 / Demokratieforschung 02.02.2022 EditorialAlles schien eindeutig: Nach dem Kalten Krieg war die liberale Demokratie das überlegene politische System, der Westen, der Norden gaben sich einem Traum von Freiheit, Frieden und Wohlstand hin. Einige sahen das „Ende der Geschichte“ gekommen. Doch alles kam anders – die Geschichte schrieb sich fort, mischte die Karten der globalen Politik neu. ALBERTNr. 7 / Demokratieforschung 01.02.2022 Demokratie ist =… privilegierend, zumutend, vermittelnd und so vieles mehr. StiftungPresseEinstein-Zirkel Exploring Otherness 21.12.2021 Neue Bewilligungen in Höhe von rund 19 Mio EuroDie Einstein Stiftung fördert zukünftig internationale Wissenschaftler als Einstein Visiting Fellows an den Berliner Universitäten mit Schwerpunkten im Bereich der Schlaganfallmedizin, der Stochastik, der auditiven Neurologie und der Philosophie.ALBERT 01.12.2021 Nr. 7: DemokratieforschungDemokratie ist vielfältig. Sie ist involvierend, Herausforderung und Privileg. Sie ist bunt, laut, fordernd und umkämpft. Und vor allem: kein Selbstläufer. Was braucht es um die durchaus krisenhafte, doch bisher bewährteste Regierungsform zu stärken? Dieser Frage geht die neue Ausgabe von ALBERT zur Demokratieforschung gemeinsam mit Berliner Wissenschaftler*innen auf den Grund.NewsStiftung 30.11.2021 Wechsel im Beiratsvorsitz der StiftungDr. Martina Münch ist neue Vorsitzende des Beirats der Einstein Stiftung. Die ehemalige Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg folgt auf Dagmar Reim, die nach ihrer vierjährigen Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Beirat ausgeschieden ist.StiftungPresse 22.11.2021 Wichtiger Schritt für die KlimaforschungEinstein Stiftung Berlin fördert Vorbereitungsmodul für ein neues Einstein Center Climate ChangePodcastDorothy Bishop 15.11.2021 Overcoming Our BiasesAskDifferent #19 – Careful work and self-criticism is not rewarded enough in today's accelerated research culture, Dorothy Bishop thinks. A jury member of the 2021 Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research, the Professor of Developmental Neuropsychology at the University of Oxford advocates for evidence-driven, open science practices and a new incentive structure. In the interview, the experienced teacher and mentor shares her ideas how to increase public trust in science and encourages every scholar who encounters systemic problems to try and change them. Photo: Dorothy BishopPresseSebastian Hasenstab-Riedel 23.09.2021 Einstein-Professur für Sebastian Hasenstab-Riedel Der international renommierte Halogen-Chemiker Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel wird Einstein-Professor an der Freien Universität Berlin vorherige 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758596061626364656667 nächste