Projektergebnisse

Durch die bewilligten Mittel wurde der Ruf der Universität Münster an Prof. Sebastian Hasenstab-Riedel (Professor für Anorganische Chemie an der Freien Universität Berlin) abgewährt. Dadurch konnte unter anderem ein sehr erfolgreicher Sonderforschungsbereich zur Fluorchemie mit ca. 50 Wissenschaftler:innen in 20 Arbeitsgruppen in 5 Berliner Forschungseinrichtungen erfolgreich fortgeführt werden und der Bereich Fluorchemie als ein traditioneller Schwerpunkt an der Freien Universität Berlin gestärkt werden. 

Neben Grundlagenforschung sind wichtigen Forschungsfelder der Arbeitsgruppe von Prof. Hasenstab-Riedel mit großer Relevanz für die Öffentlichkeit z. B. die Entwicklung von SF6-Ersatzstoffen für Hochenergieschaltanlagen (SF6 hat ein extrem hohes Treibhausgaspotenzial) oder die Entwicklung von Möglichkeiten zur sicheren und effizienten Speicherung von Chlor was einen Beitrag zum Wechsel auf erneuerbare Energien darstellt.