Wie gut können liberale Ideen und Werte autoritärer Unterdrückung standhalten? Tomila Lankina, Professorin an der London School of Economics, wird diese Frage als Einstein Visiting Fellow am Exzellenzcluster SCRIPTS an der Freien Universität Berlin anhand von bestimmten Bevölkerungsgruppen in Russland und der Ukraine während der kommunistischen Herrschaft untersuchen. Im Zarenreich war das städtische Bürgertum oft besonders offen für liberale Werte und unterstützte eine Liberalisierung Russlands. Obwohl der Kommunismus laut allgemeiner Auffassung die Gesellschaft grundlegend umgestaltete, zeigen neue Forschungen, dass historische Gemeinschaften überraschend stabil blieben. Tomila Lankina will klären, ob diese Gemeinschaften ihre liberalen Werte trotz Unterdrückung beibehielten und ob sich dies langfristig auf ihr Protestverhalten auswirkte. Exilgemeinschaften in Berlin sollen die fehlende Feldforschung vor Ort ersetzen und zur Debatte über die Beständigkeit liberaler Werte beitragen.
- Fellows & Projekte
- Einstein Visiting Fellows
- Tomila Lankina