Pressemitteilung

23.01.2025

BIH QUEST Center fördert Einstein Foundation Award mit 100.000 Euro jährlich

Das QUEST Center am Berlin Institute of Health at Charité (BIH) unterstützt in den kommenden fünf Jahren den Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research mit jährlich 100.000 Euro in der Kategorie „Early Career Award“. Dieser Preis, der gemeinsam mit der Einstein Stiftung Berlin verliehen wird, würdigt innovative Ansätze von Nachwuchsforschenden, die die Qualität, Transparenz und Reproduzierbarkeit in Wissenschaft und Forschung nachhaltig verbessern.

Der seit 2021 vergebene Preis wird zudem in den Kategorien „Individual Award“ (150.000 Euro) und „Institutional Award“ (100.000 Euro) verliehen, die von der Wübben Stiftung Wissenschaft finanziert werden. Eine international besetzte, multidisziplinäre Jury aus renommierten Wissenschaftler:innen wählt die Preisträger:innen aus.

„Dieser Preis ist ein klares Bekenntnis zur entscheidenden Rolle, die Nachwuchsforschende bei der kontinuierlichen Verbesserung wissenschaftlicher Standards spielen – gerade mit Blick auf Transparenz und Reproduzierbarkeit. Die Zusammenarbeit mit der Einstein Stiftung Berlin und die Bereitstellung von jährlich 100.000 Euro unterstreichen unser gemeinsames Engagement für die Förderung von Forschungsqualität und damit für die Zukunft der Wissenschaft“, betont Ulrich Dirnagl, Leiter des Preisbüros und Gründungsdirektor des BIH QUEST Centers for Responsible Research.

Die Ausschreibung für den Einstein Foundation Award 2025 beginnt am 27. Januar. Weitere Informationen finden Sie unter: award.einsteinfoundation.de.
 

Das BIH QUEST Center for Responsible Research wurde 2017 gegründet. Es führt Forschung über Forschung, sogenannte Meta Research durch und leitet daraus Angebote für die wissenschaftliche Gemeinschaft ab. Mit diesem Auftrag ist das BIH QUEST Center einzigartig in Europa. Durch seine Projekte und Services untersucht das BIH QUEST Center auch die Rolle einer akademischen Institution bei der Verbesserung der Vertrauenswürdigkeit, Nützlichkeit und ethischen Verantwortlichkeit biomedizinischer Forschung.

Die Einstein Stiftung Berlin ist eine gemeinnützige, unabhängige und wissenschaftsgeleitete Einrichtung, die als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet wurde. Sie fördert Wissenschaft und Forschung fächer- und institutionenübergreifend in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Rund 240 Wissenschaftler:innen – unter ihnen drei Nobelpreisträger –, über 70 Projekte und acht Einstein-Zentren wurden bislang gefördert.

Individual und Institutional Award werden von der Wübben Stiftung Wissenschaft finanziert, der Early Career Award vom BIH QUEST Center for Responsible Research. Zusätzliche Mittel stellt das Land Berlin bereit. Der Verlag Nature Portfolio, die Public Library of Science (PLOS), die National Academy of Sciences, die Berlin University Alliance, die Max-Planck-Gesellschaft und die Max-Planck-Förderstiftung unterstützen die Einstein Stiftung Berlin und das BIH QUEST Center for Responsible Research bei der der Etablierung und Umsetzung des Preises.