Eine neue Dokumentation der Deutschen Welle begleitete Einstein-Gastprofessor Ai Weiwei während seiner Arbeit zu seinem eigenen Dokumentarfilm "Human Flow". Entstanden ist ein eindrückliches Portrait von Chinas bekanntestem Künstler im Westen.
Eigentlich sollte es eine Dokumentation über seine Arbeit an der Universität der Künste werden. Doch es wurde ein sehr persönlicher Film über das Schaffen des in der westlichen Welt bekanntesten Künstler Chinas: Ai Weiwei - Filmemacher, Architekt, Konzeptkünstler und Bildhauer. Angesichts der über Europa hereinbrechenden Flüchtlingskatastrophe arbeitete Weiwei an einer eigenen Dokumentation. Für "Human Flow", die sich zurzeit in Postproduktion befindet, filmten Filmteams in 25 Ländern, darunter Afghanistan, Palästina und Mexiko. Der Film zeigt die Tragödie von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen und von denen schon tausende im Mittelmeer ertrunken sind.
15 Monate lang begleiteten ihn dabei die DW-Autorinnen und Regisseurinnen Eva Mehl und…