NewsRudolf Zechner 02.05.2024 Jung-Medaille für Medizin an Rudolf ZechnerDer ehemalige Einstein Visiting Fellow am Berlin Institute of Health wurde mit der Jung-Medaille für Medizin in Gold für sein Lebenswerk in der medizinischen Forschung ausgezeichnet und erhält 300.000 Euro Preisgeld. Foto: Eric Anders/Jung-StiftungNews 24.04.2024 Langjährige Beiratsvorsitzende Martina Münch verabschiedetNach acht Jahren im Beirat der Einstein Stiftung Berlin scheidet Martina Münch Ende Mai turnusgemäß aus dem Gremium aus. In der Beiratssitzung am 22. April 2024 wurde sie als Vorsitzende und langjähriges Mitglied verabschiedet.News 18.04.2024 Marion Merklein, Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission, erhält International Honor AwardDer Preis wird Anfang Juni 2024 von der Society of Manufacturing Engineers verliehen und zeichnet besondere Beiträge auf den Gebieten der Fertigungs- und Verfahrenstechnologien sowie der Forschung und des Managements aus. NewsElke Weber 17.04.2024 Einstein Visiting Fellow Elke Weber gewinnt Frontiers of Knowledge AwardDie Wissenschaftlerin der Princeton University erhält den Preis der BBVA Foundation für ihre Forschung über umweltpolitische Entscheidungen und die Faktoren, die zum Handeln gegen den Klimawandel motivieren. NewsForschungsqualität 12.04.2024 Der Fall des Nobelpreisträgers Thomas SüdhofEhrlicher Fehler, Schlamperei oder Betrug? Dazu äußert sich der Leiter des Award-Preisbüros Ulrich Dirnagl in einem Gastbeitrag (paywall). Sein Fazit: "Absichtliche Manipulationen oder Täuschung sind für mich nicht erkennbar."NewsJackie Schiller 11.04.2024 ERC-Grant für Einstein Visiting Fellow Jackie Schiller Die Neurowissenschaftlerin forscht seit Anfang 2022 als Einstein Visiting Fellow gemeinsam mit dem Team um die Professorin Sarah Shoichet und Professor Dietmar Schmitz (bei Charité - Universitätsmedizin Berlin) zu Autismus-Spektrum-Störungen. Die Förderung des European Research Councils umfasst 2,5 Millionen Euro. NewsStefano Evangelista 03.04.2024 Weltliteratur und Zeitschriftenformate: Verbreitung, Übersetzung, AuslassungenDas Projekt "Boundaries of Cosmopolis" unter der Leitung von Einstein BUA/Oxford Visiting Fellow Prof. Stefano Evangelista (Trinity College, Oxford) veranstaltete am 15. März 2024 seinen ersten Workshop am Centre for British Studies. NewsWonwoo Nam 27.03.2024 Gefragt von Seoul bis Berlin: grüne Energie der ZukunftDie UniSysCat-Gruppe von Kallol Ray erhält prominente Unterstützung aus Korea: Einstein Visiting Fellow Wonwoo Nam tritt seinen vierjährigen Forschungsaufenthalt an, um an grünen katalytischen Systemen zu arbeiten.Einstein Foundation AwardStiftungPresseNews 04.03.2024 Verleihung des Einstein Foundation Awards im Rahmen eines Festakts der Einstein Stiftung BerlinAm 14. März, dem Geburtstag von Albert Einstein, wird den drei Preisträger:innen des Jahres 2023 im Bode-Museum Berlin der Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research überreicht.NewsForschungsqualität 21.02.2024 Warum Forschende betrügen und was dagegen hilftProf. Ulrich Dirnagl, Sekretär des Einstein Foundation Award, hat einen Gastbeitrag im Tagesspiegel veröffentlicht. Seine Forderung: Das toxische Karriere- und Bewertungssystem in der Wissenschaft muss reformiert werden.NewsStiftungEinstein Foundation Award 22.01.2024 Call for entries: Einstein Foundation Award 2024Until 30 April 2024, the annual €500,000 Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research is inviting applications and nominations again. Find out more and apply!NewsStiftungLesen 20.12.2023 Winterpost 2023In unserer diesjährigen Winterpost lassen Martin Rennert, Vorstandsvorsitzender der Einstein Stiftung, und Geschäftsführer Thorsten Wilhelmy das Jahr Revue passieren. Und erzählen, worauf wir uns in 2024 freuen dürfen. vorherige 1234567891011121314151617181920212223242526272829 nächste