Der Professor of Developmental Neurobiology an der University of Oxford forscht als Einstein Visting Fellow an der Charité – Universitätsmedizin. Dort arbeitet er mit der neuromedizinischen Forschungsgruppe von Britta Eickholt zusammen und unterstützt das Exzellenzcluster NeuroCure. Die Gruppe von Britta Eickholt vereint die Stärken verschiedener Forschungsbereiche, um Entwicklungsprozesse im Gehirn, neuronale Verknüpfungen und die Bildung von Schaltkreisen zu untersuchen. Dies dient unter anderem dem besseren Verständnis von autistischen und epileptischen Störungen. Mit seinem Forschungsprofil trägt Zoltán Molnár dazu bei, die Grundlage für einen gemeinsamen Forschungsschwerpunkt in diesem Bereich zwischen Berlin und der University of Oxford zu schaffen.
Inhalt
Die Einstein Stiftung fördert Wissenschaft und Forschung in und für Berlin auf internationalem Spitzenniveau. Sie trägt dazu bei, die Stadt dauerhaft als eine der weltweit wichtigsten Wissenschaftsmetropolen zu etablieren. Es gibt weder Fächer- noch institutionelle Quoten. Entscheidend für die Förderung sind allein die Qualität der Anträge und ihr Beitrag für Berlin.
Für die Wissenschaft. Für Berlin.
Transparenz
Die Einstein Stiftung verpflichtet sich den Zielen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Hier finden Sie Informationen über die Stiftung auf der Grundlage der freiwilligen Selbstverpflichtung. mehr lesen »
Folgen Sie uns