Für die Wissenschaft. Für Berlin.

Dr. Thorsten Wilhelmy übernimmt am 1. März 2023 die Geschäftsführung der Einstein Stiftung Berlin. Er löst Dr. Marion Müller ab, die die Geschäfte der Stiftung zwölf Jahre erfolgreich geführt hat.

mehr »

De-Fashioning Education by the Einstein Circle "Fashioning Education" is a call to action as much as contemplation. A collaborative, critical and creative re-thinking and re-making of fashion education. An exploration of different fashion learning cultures.

mehr »

Mit dem „Einstein BUA/Oxford Visiting Fellows“-Programm stärkt die Einstein Stiftung Berlin die wissenschaftliche Partnerschaft zwischen der Berlin University Alliance (BUA) und der University of Oxford. 

mehr »

Wissenschaftler*innen und Organisationen aus allen Disziplinen und Teilen der Welt sind eingeladen, sich für den Einstein Foundation Award for Promoting Quality in Research zu bewerben oder Kolleg*innen und Organisationen zu nominieren. 

mehr »

Im kürzlich gestarteten Leuchtturmprojekt »NeuroQ« entwickeln die Projektpartner hochsensitive diamantbasierte Quantensensoren, die es Gelähmten ermöglichen sollen, neurale Exoskelette präziser zu steuern.

mehr »

Sie übernimmt als Direktorin das Institut für Internationale Gesundheit der Charité und die Co-Leitung des Charité Centre Global Health. So wird dieses wichtige Feld in Deutschland und in Berlin weiter etabliert und verankert. 

mehr »

Die Soziologin Kathrin Zippel hielt ihre öffentliche Antrittsvorlesung als Einstein-Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Gender Studies an der Freien Universität. 

mehr »

Die Einstein Stiftung Berlin fördert 19 weitere internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in ihren Heimatländern in ihrer Arbeit bedroht oder eingeschränkt sind. Erstmals sind auch Forschende aus der Ukraine und Russland unter den Geförderten. 

mehr »

Hanoch Gutfreund, Leiter des Einstein-Archivs der Hebräischen Universität Jerusalem, im Interview über Albert Einstein und faszinierende Archivgegenstände

mehr »

Die mit 2,5 Mio. Euro dotierte Auszeichnung wird der Professorin für Romanische Philologie / Literaturwissenschaft an der FU Berlin und ehemaligen Einstein Junior Fellow am 15. März 2023 verliehen.

mehr »

Der Vordenker der evidenzbasierten Medizin und Gewinner des Einstein Foundation Individual Award 2022 erinnert sich im Gespräch mit dem Deutschlandfunk an die Anfänge seines Konzepts und seiner Forschung.  

mehr »

Einstein Stiftung vergibt mit 500.000 Euro dotierten Preis zur Steigerung von Forschungsqualität 2022 an den kanadischen Mediziner Gordon Guyatt sowie das Forschungsnetzwerk Psychological Science Accelerator.

mehr »