1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Name, Sitz, Anschrift:
Einstein Stiftung Berlin
Jägerstraße 22-23
10117 Berlin
T: +49 (0)30 20370-228
W: www.einsteinfoundation.de
M: contact(at)einsteinfoundation.de
Gründungsjahr: 2009
Ansprechpartner:
Einstein Stiftung Berlin
Dr. Thorsten Wilhelmy
Geschäftsführer
T: +49 (0)30 20370-228
M: tw(at)einsteinfoundation.de
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Unsere Arbeit ist aufgrund der Förderung von Wissenschaft und Forschung nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts für Körperschaften I, Berlin (Steuernummer 27/643/04770) vom 10.08.2022 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
2024:
Hauptamtliche Mitarbeiter:innen: 8 Vollzeitstellen, 2 Teilzeitstellen
- Leitung: 1 VZÄ
- Assistenz: 0,63 VZÄ
- Antragsbearbeitung: Referent:tinnen 1,8 VZÄ
- Kommunikation und Award: Referent:innen 3 VZÄ
- Strategie und Partnerschaften: Referent:in 0,75 VZÄ
- Finanzen und Personal: Sachbearbeiter:innen 3,76 VZÄ
- IT-Administration: 1 Minijob
- Studentische Hilfskräfte: 2
(VZÄ: Vollzeitäquivalent)
Ehrenamtliche: 37 in Gremien der Stiftung tätige Ehrenamtliche sowie rund 130 ehrenamtlich tätige Gutachter:innen
7. Angaben zur Mittelherkunft
2024:
- Zuwendungen zur Projektförderung: 25.096.664,07 Euro
- Zuwendungen zur institutionellen Förderung: 966.640,00 Euro
- Zinsen/Dividenden: 189.574,91 Euro
- Zuwendungen zur unmittelbaren Vergabe: 64.000,00 Euro
- Zuwendungen Matching Funds: 989.590,14 Euro
Die Einstein Stiftung Berlin ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, unterliegt aber dem Buchführungsverfahren des öffentlichen Zuwendungsgebers. Aus diesem Grund erfolgt die Darstellung der Finanzen nicht in Form einer Bilanz und GuV-Rechnung, sondern als Vermögensnachweis mit Zu- und Abgängen.
8. Angaben zur Mittelverwendung
2024:
Satzungsmäßige Leistungen: 29.104.958,41 Euro
hiervon:
- Projektförderung: 665.624,47 Euro
- Personenförderung: 12.942.896,13 Euro
- Strukturförderung: 14.359.342,31 Euro
- Eigene Projekte: 124.732,49 Euro
Verwaltungskostenanteil: 3,5 %
(Anteil der institutionellen Ausgaben an Gesamtausgaben)
Die Einstein Stiftung Berlin ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts, unterliegt aber dem Buchführungsverfahren des öffentlichen Zuwendungsgebers. Aus diesem Grund erfolgt die Darstellung der Finanzen nicht in Form einer Bilanz und GuV-Rechnung, sondern als Vermögensnachweis mit Zu- und Abgängen.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
keine
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
2024: