Stefan Hecht 27.10.2022 Materialien der ZukunftEinstein-Professur für Chemiker Stefan Hecht an der Humboldt-Universität zu Berlin stärkt Berliner Materialwissenschaften. Seit Oktober beschäftigen sich Stefan Hecht und sein Team mit der Entwicklung lichtgesteuerter molekularer Materialien und volumetrischer 3D-Druckverfahren. Forschungsqualität 12.10.2022 Diskussion zur Reform der ForschungsbewertungMit welchen Methoden können Qualität und Wirkung von Forschungsleistungen bewertet werden? Welche Kriterien sollten zu Grunde gelegt werden? Diese Fragen standen im Zentrum einer gemeinsamen Veranstaltung der Einstein Stiftung, der BBAW und der HRK am 12.10.22 in Berlin. News 06.10.2022 Gratulation an Anton ZeilingerDie Einstein Stiftung gratuliert Anton Zeilinger herzlich zum Nobelpreis für Physik 2022. Anton Zeilinger war von 2010 bis 2011 Mitglied der Wissenschaftlichen Kommission der Einstein Stiftung. Forschungsqualität 14.09.2022 Der Mann, der den Preprint-Server erfandPaul Ginsparg, Einstein Foundation Award Gewinner 2021, entwickelte den ersten Preprint-Server, auf dem Forscher Vorabveröffentlichungen schnell und unkompliziert der Fachwelt zugänglich machen. Ein Beitrag des Deutschlandfunk. Einstein-Zentrum 3RVeranstaltungen 09.09.2022 Lassen sich Tierversuche ethisch rechtfertigen?Das Einstein-Zentrum 3R hat Vertreter*innen aus Wissenschaft und Politik am 10.10.22 zu einer Podiumsdiskussion eingeladen, um dieses gesellschaftlich kontrovers diskutierte Thema aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.TippErlebenPerzeption Ägyptens 02.08.2022 Vortrag zur Kunstgeschichtlerin Hedwig FechheimerZum Vortrag "Berlinerin, Jüdin, Kunsthistorikerin und Verfasserin der Plastik der Aegypter. Annäherungen an Hedwig Fechheimer an ihrem 80. Todestag" laden Berliner Forschungsverbünde zusammen mit dem Ägyptischen Museum ein.NewsEinstein-Zentrum Digitale ZukunftPresse 19.07.2022 Erfolgsgeschichte Einstein Center Digital FutureDas Einstein Center Digital Future soll für fünf weitere Jahre gefördert werden. Das hat der Vorstand der Stiftung nach einer erfolgreichen Evaluation durch ein internationales Expertengremium beschlossen. NewsAngelika Eggert 15.07.2022 Angelika Eggert Leopoldina-MitgliedEinstein-Professorin & Onkologin von der Charité Angelika Eggert ist neues Mitglied der Leopoldina, wo sie ihre Expertise in die Sektion Gynäkologie und Pädiatrie einbringen wird.NewsMaike Sander 15.07.2022 Maike Sander bald Vorständin des MDCDie Diabetes-Forscherin Maike Sander, aktuell Einstein Visiting Fellow am Berlin Institute of Health, wird im Herbst Wissenschaftliche Vorständin am Max Delbrück Center für Molekulare Medizin.StiftungPresseKathrin Zippel 14.07.2022 Neue Einstein-Professorin: Kathrin ZippelDie renommierte Soziologin Kathrin Susanne Zippel wird mit einer Einstein-Profil-Professur gefördert. Sie übernimmt an der FU Berlin eine Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Gender Studies.StiftungPresseLudovic Vallier 08.06.2022 Ludovic Vallier züchtet Lebergewebe aus Stammzellen Zum ersten Juli 2022 tritt der Experte für pluripotente Stammzellen und Organoide Ludovic Vallier eine Einstein-Profil-Professur für Stammzellen bei Regenerativen Therapien am Berlin Institute of Health an der Charité an.News 31.05.2022 Ehrendoktorwürde an Helen Watanabe-O´KellyDie Philosophische Fakultät der LMU München verleiht im Juni die Ehrendoktorwürde an die Germanistin, Historikerin & Übersetzerin Helen Watanabe O'Kelly, die Mitglied in der wissenschaftlichen Kommission der Einstein Stiftung ist. vorherige 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536 nächste