Suche

1702 Treffer:
91. Raue Pfade  
Peter Friz ist Mathematiker mit den Schwerpunkten Stochastik und Finanzmathematik. Als Einstein-Professor an der Technischen Universität Berlin konzentriert er sich auf die Theorie der Rauen Pfade.…  
92. Der lyrische Spiegel  
Karen Leeder ist Einstein BUA/Oxford Visiting Fellow an der Freien Universität Berlin, preisgekrönte Übersetzerin und eine der einflussreichsten internationalen Wissenschaftlerinnen auf dem Gebiet…  
93. Molekulare Lebenshelfer  
Wonwoo Nam ist Distinguished Professor für Chemie und Nanowissenschaft an der EWHA Womans University in Seoul. Als Einstein Visiting Fellow widmet er sich an der Humboldt-Universität zu Berlin den…  
94. Weichen des Zufalls  
Der Mathematiker Tobias Hurth befasst sich als Einstein International Postdoctoral Fellow an der Freien Universität Berlin mit zufälligen Prozessen. Hurth spürt stochastische Verzweigungen auf, um…  
95. Prüfstand für die Klimapolitik  
Im Fokus des Wirtschaftswissenschaftlers und Einstein International Postdoctoral Fellow Moritz Schwarz an der Technischen Universität Berlin steht die nachhaltige Ressourcennutzung. Zusammen mit…  
96. Der Fettfresser  
Illustration zu neuronalen Computermodellen von verästelten Dendriten Seit fast vier Jahrzehnten beschäftigt sich der Biochemiker Rudolf Zechner in seiner Forschungsarbeit mit der Lipolyse, dem Abbau von Fetten durch Enzyme. Seine Entdeckung des Enzyms ATGL…  
97. Verborgene Partner:innen  
Illustration zu neuronalen Computermodellen von verästelten Dendriten Eric J. Johnson ist Professor am Center for Decision Sciences der Columbia University und verknüpft als Einstein Visiting Fellow das Thema Klimaforschung mit den Verhaltens- und…  
98. Am Siedepunkt  
Illustration zu neuronalen Computermodellen von verästelten Dendriten Elke Weber ist Einstein Visiting Fellow an der TU Berlin und hier am Exzellenzcluster Science of Intelligence angegliedert, das die Grundlagen von Intelligenz verstehen möchte. Die…  
99. Verknüpfte Probleme  
Illustration zu neuronalen Computermodellen von verästelten Dendriten Martin Skutella ist Einstein-Professor für Kombinatorische Optimierung und Graphenalgorithmen an der TU Berlin, außerdem stellvertretender Sprecher des Einstein-Zentrums für Mathematik. Sein…  
100. Gläserne Zäune  
Illustration zu neuronalen Computermodellen von verästelten Dendriten Mit ihrem Hintergrund in Mathematik und Politikwissenschaften ist Kathrin Zippel heute Einstein-Professorin für Soziologie. Nach Station an der Northeastern University in Boston bereichert sie…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 1702